Ich bin ein großer Freund von Gutscheinen und Rabatten. Einkaufen ohne Rabatt macht ja nur halb soviel Spaß. Online gibt es viele Gutscheinportale aber diese sind meist nur auf den Online-Einkauf beschränkt. Couponteria schafft die Brücke zwischen der realen und der virtuellen Welt!
Auf Couponteria findet man sehr viele, täglich wechselnde City Deals für Restaurants, Bars, Events, Erlebnisse und Sportkurse aus mehr als 80 Städten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Möchte man eine Städtereise machen, sollte man unbedingt prüfen, ob City Deals für die gewünschte Stadt vorhanden sind. Es kann sich lohnen, denn Rabatte zwischen 50% und 80% sind nicht selten!
Wie funktioniert das Ganze?
Ein Anbieter stellt sein Coupon-Angebot bei Couponteria ein und legt eine Mindestanzahl an Gutscheinen, die verkauft werden müssen, damit das Angebot gültig wird. Wird die Mindestanzahl nicht erreicht, verfällt der angebotene Deal und für den Benutzer entstehen in der Regel keine Kosten.
Immer aktuell
Damit Einem die Schnäppchen nicht durch die Lappen gehen, sollte man die angebotenen Möglichkeiten nutzen, um auf dem Laufenden gehalten zu werden:
- Personalisierter Städte-Newsletter (z. B. Nur Deals aus Hamburg oder Berlin)
- RSS-Feed für jede Stadt
Möchtest Du mehr über Couponteria erfahren? Jetzt zum Angebot
Finde ich wirklich gut, dass es mal eine Zusammenfassung der „Deal“-Pages gibt. Zwar kann noch ein bisschen an der usability gewerkelt werden, aber ansonsten weiß die Seite zu gefallen.
am Anfang habe ich gar nicht so wirklich verstanden was der Vorteil dieser Deals sein soll aber mittlerweile habe ich schon durch einige viel Geld sparen können.. tschööö Gutscheine, eure Zeit ist abgelaufen! 😀
Ich kann mich mti dem System nciht anfreunden, dass ich mir Gutscheine kaufen soll, die ich dann irgendwann einlösen muss damit ich einen Vorteil dadurch habe. Aber scheinbar setzt sich das durch. Diese Geschäftsidee kommt ja immer häufiger vor 🙁
Tolle Idee mit den Gutscheinen, aber ich denke so neu ist das nicht. Hat nicht vor einigen Jahren eine Firma namens Letsbuyit so etwas ähnliches auch schon mal probiert? Wenn ich mich recht erinnere, ist die Geschäftsidee damals nicht aufgegangen…
Grundsätzlich ist diese Groupon-Sache nicht schlecht, nur nervt die penetrante Werbung der Dienste langsam. Man kommt an Groupon, Daily Deal etc. im Netz fast nicht mehr vorbei.
Ja, die geben eine Menge Geld für Werbung aus 😉
Das Thema „Werbung“ ist wohl eine Sache die einfach nicht anders geht. Aber ich stelle das bei Groupon derzeit sehr verstärkt fest. Seit man bei AdWords und anderen Anbietern auch Retargeting buchen kann, wird man sogar auf den themenfremdesten Seiten noch von Groupon-Anzeigen verfolgt. Couponteria hat sich übrigens super entwickelt. Klasse Projekt geworden was man wirklich gern nutzt.