Es ist Urlaubszeit und viele zieht es in den Süden, in fremde Länder. Hat man die EU verlassen, ist es mit dem Euro auch vorbei. Die große Umrechnerei geht los, vorausgesetzt man kennt den Wechselkurs.
Oft will man sich auch schon im Voraus informieren, um ein Gefühl für Preise in anderen Ländern zu bekommen. Dafür sind online Währungs- bzw. Devisen-Rechner das ideale Werkzeug, weil diese kostenlos und sehr aktuell sind. Oft werden Wechselkurse mehrmals täglich angepasst.
Folgende online Devisenkursrechner sollten in keiner Linksammlung fehlen:
YAHOO! Finanzen – Währungsrechner
Der Währungsrechner von Yahoo ist aktuell und sehr benutzerfreundlich realisiert. Sobald man einen Betrag eingibt, wird dieser automatisch in die gewünschte Währung umgerechnet. Es ist kein weiterer Klick notwendig. Ein weiteres „Highlight“ ist das „Pocket Guide“.
Pocket Guide ist eine Tabelle mit berechneten Werten für 1, 5, 10, 50, 100, 250 und 500 Euro. Diese kann man sich ausdrucken und auch mit in den Urlaub nehmen. Bei einer stabilen Währung bleibt die Tabelle auch über den gesamten Urlaub (fast) aktuell.
FXConverter
Der Oanda FXConverter hat die Wechselkurse von 164 Währungen parat. Wechselbetrag eingeben, Währungen auswählen und auf Berechnen klicken.
Onvista Devisenrechner
Onvista bietet auch einen sehr aktuellen Devisen-Rechner der schnell und komfortabel Devisenumrechnungen durchführt. Neben dem Devisenkursrechner bietet Onvista auch eine Übersicht des Verlaufs der Geldkurse an.
Devisen-Rechner von Finanztreff
Finanztreff Währungsrechner kann zwischen ca. 140 Währungen umrechnen. Wie bei Onvista zeigt Finanztreff ebenfalls den Verlauf der Geldkurse vom Eurokurs bis zum Dollarkurs.
Danke für die Tipps. Aber dieses Jahr wird es wohl nicht mehr für einen Urlaub reichen. 😉
Schöner Beitrag. Jetzt brauche ich aber noch eine Seite wo es die verschiedenen Wechselkurse für Länder gibt.
Lg
Gerade zur Urlaubszeit gerade das Richtige! Klasse Tipp
Das sind schon sehr nützliche Tools. Wer nur schnell mal ein einzelnes Währungspaar umgerechnet haben möchte, kann dafür auch den Suchschlitz von Google nutzen, z.b. „100 eur in usd“ ergibt aktuell über den normalen Suchergebnissen die Ausgabe „100 Euro = 123,13 US-Dollar“
Als Währungsangabe müssen AFAIK diese 3buchstabigen Kürzel / ISO-Währungscodes verwendet werden.