µTorrent ist einer der meist eingesetzten BitTorrent-Clients. Laut Wikipedia nutzen ca. 28 Millionen Nutzer monatlich den Client. Dieser zeichnet sich durch seinen geringen Speicher- und Ressourcenverbrauch aus. Oft beobachtet man jedoch, dass zu einem Download genügend Quellen (Seeds) vorhanden sind, aber der Download läuft trotzdem noch sehr zäh.
Die Downloadgeschwindigkeit kann durch die Optimierung der Einstellungen bis zu 80% beschleunigt werden.
…und so funktioniert‘s:
Schritt 1
uTorrent starten und auf „Options“ -> „Preferences“ klicken. Nun unter „Advanced“ die Einstellung für „net.max_halfopen“ suchen und 50 als neuen Wert eintragen und mit „Set“ bestätigen.
Schritt 2
Beim Download von Dateien, mit der rechten Maustaste auf ein Download klicken und „Bandwidth Allocation“ auf „High“ stellen.
[nggallery id=5]
Ich habe diese Einstellungen ausprobiert indem ich eine 1,3GB große Datei ohne die Settings und anschließend von Neuem mit den Settings heruntergeladen habe. Beim zweiten Mal war der Download 42% schneller!
funzt überhaupt net!
Hi Kolja,
bei mir hat es wunderbar geklappt. Habe fast 50% besseren Speed
Ich benutze die v1.83. Brachte nix war wohl für die Katz, hab die Einstellungen wieder auf den alten Wert gestellt, immer noch der gleiche Speed. 🙁
Das ganze führt im schlechtesten Fall zu einem Internetcrash. Das ganze ist nur dann halbwegs sinnvoll, wenn man ein leistungsstarkes Internet und viele online Peers hat. Ansonsten ist hier nur das mit der Breitband-Ausnutzung sinnvoll.
Absoluter Dreckstipp!!
Wenn du die Bandbreiten-Ausnutzung auf max stellst, dann fährt uTorrent die Leistung runter um deine Leitung nicht auszulasten!! Und wenn du den net.max_halfopen Wert änderst, hast du nicht mehr, als ne andere Zahl in den Optionen und ne längere Wartezeit.^^
Hier mal meine tipps, ich hab 60% Beschleunigung erhalten:
1. Bandbreiten-Ausnutzung auf Niedrig stellen
2. Upload-Limit auf 25 oder 50kB/s umstellen (Nur wer ordentlich was bereitstellt, bekommt auch den Speed für den Download)
2. Download-Limit festlegen auf 500 oder 1000kB/s! (Wenn das Programm Grenzen erfährt, kann es optimierter arbeiten =)
FERTIG
Hi Nipholin,
danke für die Tipps. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Danke Nipholin, endlich mal ordentlich mit einer höher und gleichmäßigen geschwidigkeit laden. Danke!
super tipp funktioniert bestens internetgeschwindigkeit ist statt 100kb(download) jetzt 500 kb
trotzdem keine technischen probleme DANKE
so wie Nipholin schon gesagt hat, is nen absoluter dreckstip ich kann auch nur davon abraten, machts so wie es Nipholin geschrieben hat und dann passt es.
Ja THX hat bissl. geklappt wirklich was bringen tut das aber nichts^^ es liegt nur an den Seedern (-Lechern) und an deiner I-net Geschwindigkeit^^
Hey,
vielen Dank für den Tipp ! Meine Downloadrate ist von 300 auf 450 kb/s gestiegen !
bekomme immer noch nicht mehr als 50kb download woaran liegt es,bitte helft mir,vielen dank im voraus.
warte auf hilfe kein bock 1 woche auf ein film zu warten
habe utorrent 2.2 woran liget es werde neidisch wenn ich höre ihr habt über 100 sogar 500;(
Alles Quatsch!
Bandwidth Allocation hat NICHTS mit dem Download zu tun.
Wenn ihr die auf HIGH stellt bedeutet das nur, dass dieses Torrent in eurem Torrent-Programm beim Upload mehr Bandbreite zu Verfügung gestellt bekommt als andere welche parallel laufen.
Wenn ihr nur 1 Torrent am laufen habt macht das so oder so keinen Sinn.
Sorgt lieber dafür, dass ihr andere Anwendungen ausschaltet die an Download-Bandbreite verschlingen.
welche programme sind das zum bleistift? thx in vorraus ^^
Danke Nipholin
dank DEINER Anleitung funktioniert mein µtorrent 1.6.1 mal endlich wieder vernünftig! 1000 Dank 😉
Und der Tipp mit Bandwith und net.max_halfopen ist totaler Quatsch…
Gruß Eure TinEye
Einwandfrei gute sache 😀 Hat geklappt 🙂 (Freu)