In 5 Schritten vom langweiligen Windows zum Media Center der Extraklasse – gratis

Viele haben noch einen älteren PC, der nicht mehr gebraucht wird und nur in der Ecke verstaubt. Oft fragt man sich, was man dafür bei eBay bekommt oder was man mit so einem Rechner alles anstellen könnte. Wenn der alte PC einen Prozessor wie Intel Pentium 4/M oder AMD XP/64 besitzt, kann dieser als Media Center (Wohnzimmer-PC) verwendet werden. Heute beschäftigen wir uns damit, wie man in nur 5 Schritten aus der ausrangierten Kiste ein Media Center der Superlative macht! Oh, fast hätte ich es vergessen … Und zwar völlig kostenlos!!!!

Unsere neue Unterhaltungsmaschine wird auf XBMC aufsetzen. XBMC ist eine kostenlose Software, die einen normalen PC in ein Media Center verwandelt. Nach der Installation und der Einrichtung wird die alte Gurke folgende Aufgaben erfüllen:

  • Abspielen von Videos/Filmen von der Festplatte/USB-Speicher/Netzwerk/Internet
    • Videoformate (Ausschnitt): MPEG-1 (VCD/MPG), MPEG-2 (MPEG/SVCD/DVD/VOB/DV/TY), MPEG-4 AVC – Advanced Video Coding (H.264): Nero Digital AVC, x264, DivX AVC video, Microsoft’s Windows Media Video (MSMpeg4/WMV), VC-1 (SMPTE 421M), Intel Indeo und sehr viele mehr..
  • Abspielen von Audiodateien
    • Audioformate (Ausschnitt): CDDA, WAV, AIFF, MP2, MP3, OGG, WMA, AC3, Dolby Digital AC3/Plus, DTS, AAC, MID und viele andere.
  • Internet Radio mit über 20.000 verfügbaren Sender
  • Betrachten von Bildern incl. Diashows
    • Bilder in Formaten: CBR/CBZ, BMP, JPG/JPEG, GIF, ICO, PCX, PNG, RAW, TIF/TIFF, TGA
  • Wettervorhersagen (3 Lokationen können eingestellt werden)

Schritt 1 – Herunterladen

Als Allererstes müssen wir XBMC herunterladen. Auf der offiziellen Seite wird das Media Center für Mac, Linux, Windows, AppleTV und XBOX angeboten. Die Version, die für euer System passt, könnt ihr hier herunterladen: http://xbmc.org/download/.

Schritt 2- Installieren

Nach dem Download muss XBMC installiert werden. Dabei sollte man sicherstellen, dass mindestens 140MB freien Speicher zur Verfügung stehen. Ein Doppelklick auf die heruntergeladene Datei startet die Installation. Einfach nur Anweisungen befolgen (meist nur „Next“ klicken) und alles wird gut.

Nach der Installation kann XBMC gestartet werden, indem man unter Windows XP/Vista auf „Start“ –> “Alle Programme“  –> „XBMC Media Center“ und anschließend auf “XBMC“ klickt. Das XBMC startet mit der schönen Oberfläche PM3.HD. XBMC kann mit der Maus, Tastatur (Pfeiltasten, Enter und ESC) oder mit einer Fernbedienung gesteuert werden.

Schritt 3- Einrichten – Sprache umstellen

Das frisch installierte Media Center ist standardmäßig auf Englisch eingestellt. Als Englischfummel stellen wir nun die Sprache auf Deutsch. Dazu klicken wir auf „Settings“, „Appearance“, „Region“. Bei Region stellt man „Central Europe“ und bei Language „German“ ein. Nach wenigen Sekunden wird das Bild neu aufgebaut und alles erscheint in deutscher Sprache. Mit ESC geht man aus den einzelnen Menüs raus.

Schritt 4- Einrichten – Wetter

So kurz vor dem Sommer, wollen wir immer über das Wetter in unserer Stadt informiert werden. Um eine Stadt in die Wetterliste aufzunehmen, klickt man auf der Hauptseite auf „Wetter“ und dann auf „Einstellungen“. Nun hat man die Möglichkeit drei beliebige Städte hinzuzufügen. Einfach auf „Stadt1“ klicken und die gewünschte Stadt eingeben. Nach der Eingabe auf „Fertig“ klicken. Mit einem Druck auf ESC kommt man eine Ebene zurück. Dort wird dann die Wettervorhersage für die eingestellte Stadt angezeigt, vorausgesetzt der PC hat Internetzugang.

Schritt 5- Einrichten – Pfade

Ein Media Center, das keine Videos, Musik oder Bilder wiedergeben kann, ist nichts wert. Deswegen müssen wir dem XBMC mitteilen, wo unsere Medien liegen. Dazu geht man auf Videos, Musik oder Bilder, anschließend auf „Quelle hinzufügen“ und dann auf „Suchen“. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit allen verfügbaren Laufwerken, UPnP-Geräten, Windows-Netzwerk (SMB) usw. Dort wählt man einfach das Laufwerk oder ein bestimmtes Verzeichnis, wo die entsprechenden Medien (Videos, Musik oder Bilder) liegen und schon kann die Show beginnen.

Viel Spaß mit dem neuen Unterhaltungs-PC!

Heute gibt es leider keine Screenshots von XBMC, dafür ein kleines Video, welches die Schritte der Einrichtung nochmals anzeigt.

Ein Kommentar

  1. Eine tolle Seite hier,

    ich werde das Mediacenter einmal mit Windows und Linux testen.
    Ich nutze derzeit bereits ein sehr gutes Shareware Programm, jedoch nur in Verbindung mit neuerem PC und Komponenten, da eine gute Leistung gefragt ist gerade zum Empfang der DVB-S2 Satellitenprogramme.
    Aber ein Mediacenter mit älteren Bauteilen und wenig Ansprüchen an Leistung reizt mich dennoch es zu probieren.
    Und danke noch einmal für den kostenlosen Download

    Fred Quade

Kommentar verfassen