Microsoft Office ist der klare Favorit, wenn es um ein gelungenes Office-Paket geht. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche Alternativen, die zudem noch sehr günstig bzw. sogar kostenlos sind. Das Beste dabei ist, dass diese preiswerten Programme teilweise ihren Dienst entweder genauso gut oder sogar besser verrichten. Im Folgenden soll das kostenlose Office Paket „Kingsoft Office Suite 2012“ vorgestellt werden.
Weiterlesen »2-plan Desktop – kostenlose MS Project Alternative
Das Projektmanagement ist eine komplexe Aufgabe. Hier gilt es, stets die Übersicht zu behalten. Das geht natürlich mit einer passenden Software am besten. Allerdings zeichnen sich die meisten kommerziellen Angebote nicht nur durch viele Funktionen, sondern auch durch einen relativ hohen Preis aus. Eine vernünftige Alternative zu teuren Programmen ist 2-plan-Desktop – die kostenlose MS Projekt Alternative. Dieses Projektmanagement Tool …
Weiterlesen »Computergestütztes Brainstorming – kostenlose Alternativen zu MindManager
Mindmaps mit dem Computer zu erstellen bietet einige Vorteile im Vergleich zur Arbeit auf Papier oder Tafel: das Ergebnis kann als Datei an alle Projektteilnehmer verteilt werden, Änderungen lassen sich nachträglich einarbeiten und meist ist das Ergebnis auch ansehnlicher. Der MindManager der Firma Mindjet, bereits seit 1994 auf dem Markt, stellt dabei die Quasi-Referenz dar. Mittlerweile existieren jedoch auch einige …
Weiterlesen »LibreOffice – Alternative zu Microsoft Office 2010?
Ein Officepaket ist für die Arbeit mit dem PC unerlässlich. Doch muss es immer das teure Office-Paket des Marktführers Microsoft sein oder gibt es auch Alternativen? Seit Kurzem ist mit dem kostenlosen Programmpaket LibreOffice ein interessantes Konkurrenzprodukt auf dem Markt. Das kostenlose Officepaket LibreOffice, aktuell in der Version 3.3, basiert auf dem schon länger etablierten OpenOffice, das sich schon seit …
Weiterlesen »PDF in Word-Fromat umwandeln for FREE
Beim Bereitstellen von Dokumenten im Internet hat sich das PDF-Format durchgesetzt, weil dieses mit vielen kostenlosen PDF-Readern geöffnet und betrachtet werden kann. Zudem wird die Formatierung der Dokumente auf jedem Betriebssystem beibehalten und somit sehen die Dokumente immer identisch aus. Leider können PDF-Dateien nicht beliebig bearbeitet werden, wie man es von Word-Dokumenten gewöhnt ist. Hierbei stellt sich die Frage, ob …
Weiterlesen »Kostenlose IBM Alternative zu Microsoft Office im Test – Lotus Symphony
Aktuelle ist überall zu lesen, dass IBM sich von Microsoft Office verabschiedet und auf eine eigenentwickelte Office Suite umsteigt. Das Office Paket nennt sich Lotus Symphony. Das Lotus Office kann sich jeder von der IBM-Webseite herunterladen und zwar kostenlos. In der aktuellen Version soll IBM Lotus Symphony Import von Microsoft Office 2007 Dokumenten unterstützen und der Bedienungskomfort soll erheblich erweitert …
Weiterlesen »2 portable Alternativen zum Adobe Reader
Adobe Reader wird immer größer und speicherhungriger. Die früheren Versionen des PDF-Readers waren gerade mal 2MB groß. Die Aktuelle hingegen benötigt schon vor der Installation ganze 27MB. Nach der Installation verwandeln sich diese 27MB in 48 Ordner und 261 Dateien, die fast 230MB belegen. Beim Betrachten von PDF-Dateien belegt der Adobe Reader bis zu 160% mehr Arbeitsspeicher als die getesteten …
Weiterlesen »OpenOffice.org unter Windows 7
Seit wenigen Tagen ist die neue Version der kostenlosen Office-Suite zum Download freigegeben. Die neue Version bringt sehr viele Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Zu einem wurde zur Kantenglättung durch Anti-Aliasing deutlich verbessert. Dadurch erscheinen Grafiken schärfer und qualitativer. Um markierte Texte angenehmer fürs Auge zu machen, werden diese jetzt mit weicheren Farben hervorgehoben. OpenOffice.org ist das kostenlose Konkurrenzprodukt zum …
Weiterlesen »