Internet

Download.am im Test – Eine JDownloader Alternative?

Vor wenigen Montan erblickte er das Licht und verbreitet sich seit dem rasant. Die Rede ist von dem kostenlosen Download-Manager – Download.am. Der Downloader ist eine Art Mischung zwischen rTorrent und JDownloader mit ziemlich vielen Funktionen. Was kann Download.am? Ist er wirklich eine gute Alternative zum aktuell besten Downloader – JDownloader? Download.am kann direkt von der gleichnamigen Webseite heruntergeladen werden. …

Weiterlesen »

Review: YouTube to MP3 Converter

YouTube ist gigantisch! Kein anderes Portal verfügt über eine so große Musik-Video-Sammlung und doch ärgern wir uns ständig über YouTube. Es hakt und ruckelt, immer mehr Werbung – und nicht zuletzt ist es kaum angenehm, die vielen angebotenen Videos und Lieder nicht einfach direkt herunterladen zu können, um sie offline oder unterwegs zu genießen. Um das Problem in den Griff …

Weiterlesen »

Internet Explorer 9 – besser als die Konkurrenz

Der Standard Windows Webbrowser – Internet Explorer ist seit März 2011 in der Version 9 verfügbar. Seit dem Release wechseln immer mehr Benutzer wieder zurück zum Internet Explorer und das aus mehreren guten Gründen. Microsoft hat aus den Rückschlägen der vergangenen Internet Explorer Versionen gelernt und hat beim IE9 alles besser gemacht. Diesmal wurde ein hoher Wert auf Geschwindigkeit, Sicherheit, …

Weiterlesen »

Der ultimative Downloader für YouTube, Google Video und Co.

Ende Juli 09 haben wir uns den Online-Video-Downloader – KickYouTube angeschaut. Der Dienst erfüllt perfekt seine Aufgabe, doch manchmal wünscht man sich einen Downloader, der gleichzeitig von mehreren Videoportalen, Videos und MP3s herunterladen kann und das Ganze natürlich für lau. Ein Downloader, der Inhalte von über 70 Videoportalseiten, 15 Porno-Portalen und 2 Musik Websites in den Formaten AVI, MPEG1, MPEG2, …

Weiterlesen »

eMule mit Fullspeed aber bitte ohne Upload!

Es ist allgemein bekannt, dass Peer-To-Peer Netzwerke vom Geben und Nehmen leben. Es heißt, dass das Verhältnis von Download zu Upload möglichst 1:1 sein sollte. Drosselt man bei eMule dem Upload, wird der Download automatisch gedrosselt und man kann nicht mehr mit Fullspeed herunterladen. Das bedeutet, dass man durch den Download automatisch zum Anbieter der besagten Datei wird. Dieser Gedanke …

Weiterlesen »

JDownloader unter Windows 7 getestet

Neben CryptLoad ist auch JDownloader als „Saugmaschine“ für One-Klick-Hoster sehr beliebt. JDownloader kann in der aktuellen Version von über 140 Hoster Dateien herunterladen. Neben Rapidshare, Netload, Megaupload, Hotfile uvm. kann JDownloader auch Videos und Musik von YouTube herunterladen. Heruntergeladene Dateien können automatisch entpackt werden. Das Downloadwunder kann ebenfalls mit passwortgeschützten Files umgehen. Ein weiteres Highlight ist die automatische Router- und …

Weiterlesen »

Google Chrome 2.0 im Test gegen Firefox 3.0

Die neue Version des Google Browsers steht in der Version 2.0 zum Download bereit. In der neuen Version verspricht Google enorme Performancesteigerung um bis zu 30% und behebt über 300 Fehler. NetReview hat Google Chrome 2.0 getestet und mit dem aktuellen Firefox verglichen. Chrome präsentiert sich mit einer einfach gehaltenen Oberfläche. Das Fenster wirkt größer, weil nur eine Navigationsleiste mit …

Weiterlesen »

Schneller als BitTorrent, eMule, Applejuice und Co. – XDCC

Pear-to-Pear Filesharing ist OUT! In der Szene heißt es, dass konventionelles P2P nur noch von „n00bs“ bzw. „b00ns“ (Anfänger / Nichtswisser) verwendet wird. Die Pro’s verwenden nur IRC für Ihre Downloads. Das IRC (Internet Relay Chat) ist ein Chat-System, in dem man nicht nur chatten kann. Hier tummeln sich Millionen und Abermillionen von Dateien, die sehr oft mit voller Bandbreite …

Weiterlesen »