HowTo

Anleitung: Amazon Instant Video auf dem Tablet schauen

Amazon Instant Video ist eine feine Sache. Das Streamen von Filmen auf den PC, Fernseher, Fire TV oder auf das Smartphone funktioniert problemlos. Offiziell funktioniert das Streamen von Amazon Instant Video auf Android Tablets nicht. Mit dieser kurzen Schritt-für-Schritt Anleitung möchte ich euch zeigen, wie ihr doch noch Amazon Instant Prime Video auf eurem Tablet nutzen könnt. Als erstens müssen wir die …

Weiterlesen »
Xtrend ET9500

Xtrend ET9500: Festplatte einbauen und einrichten

Wie bereits im Testbericht des Xtrend ET9500 erwähnt, verfügt der SAT-Receiver über eine Festplattenvorbereitung für 2,5 oder 3,5-Zoll SATA-Festplatten. Im Xtrend Support-Forum wird berichtet, dass Festplatten bis zu 3 TB unterstützt werden. Weitere Artikel über den Xtrend ET9500 Receiver: Ausgepackt: Xtrend ET9500 – Dreambox 7020HD Alternative Review: Xtrend ET9500 – Dreambox 7020HD Alternative Senderliste beim Xtrend ET9500 SAT-Receiver sortieren Ich …

Weiterlesen »

hosts-Datei in Windows 8.1 bearbeiten

Ab und zu kommt es vor, dass man die hosts-Datei bearbeiten muss. Ich muss diese Datei regelmäßig anpassen, weil ich meine Webprojekte auf dem lokalen PC entwickle und teste. Dieses Tutorial soll zeigen, wie man die hosts-Datei unter Windows 8.1 findet und editiert: Hier ist noch ein kurzes Video-Tutorial:

Weiterlesen »

Wenn TortoiseSVN unter Windows 8 plötzlich nicht mehr funktioniert

Bei unseren vielen Softwareprojekten für MyArcadePlugin und Exells sind wir auf eine Funktionierende und zuverlässige Versionsverwaltung angewiesen. Dabei lassen wir alle Dateien, die bei Projekten anfallen davon verwalten. Unter anderem verwenden wir dafür Subversion (SVN) und nutzen TortoiseSVN als Subversion Client, um Dateien bequem über das Kontext-Menü ein- oder auszuchecken. Bis vor kurzem hatten alle Teammitglieder Windows 7 im Einsatz …

Weiterlesen »

Samsung Galaxy S mit Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) – Anleitung

Das Samsung Galaxy S (I9000) gehört immernoch zu den beliebtesten Smartphones auf dem Markt. In zwei Jahren wurden über 24 Millionen Geräte verkauft. Das Galaxy S wird mit Android 2.3.3 ausgeliefert. Auf Updates auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) oder 4.1 (Jelly Bean) wird man vergeblich warten, weil Samsung den Schwerpunkt auf das neue Galaxy S3 setzt und ältere Versionen vernachlässigt. …

Weiterlesen »

Firefox schneller machen mit Add-Ons

Mit einigen Tipps lässt sich der Internet-Browser Firefox noch schneller machen, damit Webseiten in „Windeseile“ geladen werden. So kann dank Hardwarebeschleunigung der Prozessor entlastet werden, um Firefox schneller zu machen. Mit einem kostenlosen Add-on lässt sich das Surfen nochmals beschleunigen. Daher hier zwei Tipps, um dem Browser auf die Sprünge zu helfen.

Weiterlesen »

Daten auf dem USB-Stick verschlüsseln – Schritt für Schritt

USB-Sticks gehören zu den beliebtesten Speichermedien unserer Zeit. Die meisten von uns haben mindestens einen USB-Speicher. Die Sticks sind klein und können Unmengen an Daten speichern. Das Schlimme ist jedoch, dass sich mindestens 90% aller USB-Stick-Besitzer noch keine Gedanken über die Datensicherheit gemacht haben. Auf dem USB-Stick speichert man nicht selten persönliche und vertrauliche Daten, die niemanden sonst etwas angehen. …

Weiterlesen »

Samsung Fernseher (LE32B650) mit Windows 7 verbinden und Filme streamen

Wie in den Beiträgen „Review: LCD-Fernseher Samsung LE32B650 mit LAN-Anschluss und USB“ und „Samsung Fernseher gehackt – Jetzt ist alles möglich!“ erwähnt, wird für das Streamen von Filmen und Musik auf den Samsung-Fernseher die Software PC Share Manager benötigt, es sei den man hat Windows 7 und Media Player 12 auf seinem PC installiert. Media Player 12 unterstützt von Haus …

Weiterlesen »

Umstieg von Windows auf Linux (Ubuntu 10.04) leicht gemacht – Schritt für Schritt

Linux hat sich in letzten Jahren rasant entwickelt und aus dem einst Freak-Betriebssystem ist ein benutzerfreundliches und mächtiges Allround-Betriebssystem geworden. Bis vor Kurzem war die Installation für „normale“ PC-User kaum zu bewerkstelligen, doch jetzt ist alles anders. Die Installation von der aktuellen Ubuntu-Version unterscheidet sich kaum von der gewohnten Windows-Installation. Das Einrichten und Nachinstallieren von Anwendungen ist sogar einfacher als …

Weiterlesen »

Windows 7: Automatische Benutzeranmeldung in 3 Schritten

Sobald mehr als ein Benutzer bei Windows Betriebssystemen eingerichtet ist, erscheint nach dem Einschalten der Anmeldebildschirm. Das ist vor allem dann lästig, wenn die anderen Accounts nur selten verwendet werden und man immer auf den eigenen Account klicken muss, um sich anzumelden. Die automatische Anmeldung eines Benutzers wäre an dieser Stelle sehr hilfreich. Dieses Tutorial zeigt, wie man die automatische …

Weiterlesen »

Kostenlose PHP-Entwicklungsumgebung für Windows PCs – Teil 3

Bevor wir richtig loslegen können, sollten wir uns eine passende Entwicklungsumgebung (IDE) einrichten. Dies ist zwar nicht zwingend notwendig, erleichtert aber die Arbeit enorm. Die Entwicklung von PHP-Scripts und Webseiten kann ebenfalls mit einfachen Texteditoren erfolgen, jedoch wollen wir auf komfortable Funktionen und Features von Entwicklungsumgebungen nicht verzichten. Als IDE für PHP, HTML, JavaScript und CSS werden wir Eclipse einsetzen. …

Weiterlesen »

Anleitung um Werbeblocker (AdBlock) mit WordPress zu erkennen

Vor einiger Zeit hieß es, dass die Werbung das Internet kaputtmacht. Die Werbung wurde immer penetranter, viele Pop-Ups die einem ins Gesicht springen und jede menge Banner auf der Seite. Um User vor diesem Übel zu bewahren, entstanden Werbeblocker, wie AdBlock Plus und alle waren glücklich. Doch die Zeiten ändern sich. Jetzt im Blogging Zeitalter, will jeder eine Webseite haben …

Weiterlesen »